top of page

Ihre Sicherheit ist unser Handwerk

Unsere Dienstleistungen

ELEKTROINSTALLATION

Eine fachgerechte Elektroinstallation bildet das Herzstück eines jeden Wohnprojekts. Unsere Leistungen umfassen die Leitungsverlegung sowie die Montage von:

​

  • Verteilern und Schutzeinrichtungen wie Überstromschutz- und Fehlerstromschutzschaltern

  • Leitungsschutzschaltern und anderen sicherheitsrelevanten Komponenten

  • Leuchten, Elektrogeräten und elektrischen Maschinen

  • Sensoren wie Bewegungsmeldern und Dämmerungsschaltern

  • Schaltern, Tastern und Steckdosen

​

Darüber hinaus führen wir eine abschließende Messung der Wirksamkeit der Schutzmaßnahmen durch, um die Sicherheit und Funktionalität Ihrer Installation zu gewährleisten.

Ob Neubau, Sanierung oder Umbau – wir unterstützen Sie gerne bei der Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Anforderungen. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihre Elektroinstallation modern, sicher und effizient ist!

Martin Kurz bei der Arbeit

Verteilerbau

Jedes Projekt ist einzigartig – genauso wie jeder Verteiler. Wir fertigen Verteileranlagen ganz nach Ihren spezifischen Anforderungen an und installieren diese fachgerecht. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass die verwendeten Produkte ausschließlich von namhaften Herstellern stammen, die für Qualität und Langlebigkeit stehen.

​​

Mit unserer Erfahrung und Expertise sorgen wir dafür, dass Ihre Anlage optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und einwandfrei funktioniert. Vom Projektbeginn bis zur Abnahme stehen wir Ihnen als verlässlicher Partner zur Seite.

Hausanschluss

Der Hausanschluss ist die entscheidende Verbindungsstelle zwischen dem örtlichen Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU) und den Verbrauchern im Gebäude. Korrekte Planung und Umsetzung sind hierbei unerlässlich.

Wir übernehmen für Sie:

​

  • Absprachen und Klärungen mit dem zuständigen Stromversorger

  • die Umsetzung aller notwendigen Anforderungen, damit Ihr Hausanschluss problemlos funktioniert

  • eine fachgerechte Integration in Ihre bestehende oder geplante Elektroinstallation

​​

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung, um Ihre Energieversorgung sicher und effizient zu gestalten.

E-Check

Sicherheit geht vor! Bei der elektrotechnischen Anlagenüberprüfung – auch bekannt als E-Check – prüfen wir Ihre Elektroanlagen auf den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik. Ziel ist es, Gefahren für Personen und Tiere zu vermeiden sowie Defekte an der Anlage zu erkennen und zu verhindern.

​

Warum ist der E-Check wichtig?

Eine regelmäßige Überprüfung Ihrer Elektroanlagen sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern schützt auch Ihre Investitionen. Mit einem aktuellen Prüfbefund erfüllen Sie gesetzliche Vorschriften und reduzieren das Risiko von Elektrounfällen, Schäden durch technische Defekte sowie Haftungsrisiken bei Vermietung oder Verkauf.

​

Auch wenn keine Änderungen an der Installation vorgenommen wurden, sollten Sie regelmäßig die Anlage überprüfen lassen. Durch Alterung kann es zu Funktionsstörungen kommen.

​

Prüfbefund und Dokumentation

Nach Abschluss der Prüfung erstellen wir einen umfassenden Prüfbefund, der alle relevanten Feststellungen aus der Besichtigung, Erprobung, Messung sowie aufgrund der planlichen Darstellung der elektrischen Anlage enthält. Der Befund gibt Ihnen eine klare Übersicht über:

​

  • den aktuellen Zustand Ihrer Anlage

  • notwendige Maßnahmen zur Behebung von Mängeln

  • Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit

Martin Kurz beim E-Check

Was umfasst der E-Check?

Unsere Überprüfung beinhaltet:

  • Besichtigung der gesamten Anlage und aller Schutzeinrichtungen (Sicherungen/FI-Schalter)

  • Überprüfung auf mechanische Schäden, z. B. an Leitungen, Steckdosen oder Schaltern

  • Kontrolle der Beschriftung von Verteilern und Bauteilen

  • Feststellung von Mängeln und Erstellung einer detaillierten Mängelliste

​

Was kostet der E-Check?​​

Die Kosten für den E-Check variieren je nach Größe der Anlage, Anzahl der zu überprüfenden Geräte und ob es sich um einen Erst- oder Folgebefund handelt.

​

Schützen Sie sich und Ihre Anlage – lassen Sie den E-Check von unseren Expert:innen durchführen!

Prüfungsintervalle:

  • Anlagen mit erhöhter Belastungen wie z.B. Veranstaltungsräume, explosionsgefährdete Räume sowie Baustellen – 1 Jahr

  • Arztpraxen – alle 2 Jahre

  • Anlagen ohne außergewöhnliche Beanspruchung wie Banken, Versicherungen, reine Handels- und Dienstleistungsunternehmen – längstens alle 10 Jahre

  • Gemeinschaftsbereiche z.B. in Mehrparteienhäusern – alle 5 Jahre

  • Elektrische Anlagen von Endverbrauchern (Privatpersonen) müssen im Zuge der Fertigstellung einer neu errichteten elektrischen Anlage überprüft werden. Allerdings unterliegen sie keiner gesetzlichen wiederkehrenden Prüfpflicht. Eine regelmäßige Überprüfung wird dennoch empfohlen – idealerweise alle 5 bis 10 Jahre.

  • Bereits seit 2010 sind Vermieter:innen dazu verpflichtet, bei der „Vermietung der Wohnung gemäß § 2 Abs. 1 MRG“ sicherzustellen, dass die elektrische Anlage den Anforderungen des Elektrotechnikgesetzes (ETG 1992) entspricht. Das bedeutet, dass dem neuen Mieter ein Prüfbericht (Elektrobefund) vorgelegt werden muss, der bestätigt, dass sich die elektrische Anlage der Wohnung in einem technisch einwandfreien Zustand befindet.​

Blitzschutz

Ein effektiver Blitzschutz ist essenziell, um bauliche Anlagen vor den schädlichen Auswirkungen von Blitzeinschlägen zu schützen. Ohne entsprechende Vorkehrungen können direkte Blitzeinschläge erhebliche Schäden an Gebäuden verursachen. Zwar bietet ein Blitzschutz keinen absoluten Schutz, doch er minimiert das Risiko und mindert potenzielle Schäden erheblich.

​

Unsere Leistungen im Bereich Blitzschutz umfassen:​

  • Planung: individuelle Konzepte, die auf Ihre spezifischen Anforderungen und die baulichen Gegebenheiten abgestimmt sind

  • Errichtung: fachgerechte Installation von Blitzschutzsystemen unter Verwendung hochwertiger Materialien

  • Wartung: regelmäßige Überprüfungen und Instandhaltungsarbeiten, um die Funktionalität und Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten.

Martin Kurz Blitzschutz montage

Nach der Installation erstellen wir für Sie einen detaillierten Blitzschutzbefund, der sowohl für behördliche Zwecke als auch für Versicherungen relevant ist. Nur durch regelmäßige und ordnungsgemäße Überprüfungen kann die volle Wirksamkeit des Blitzschutzsystems gewährleistet werden.

​

Bitte beachten Sie Ihr Prüfintervall in Österreich!

​

Die Prüfintervalle für Blitzschutzanlagen sind in Österreich klar definiert und richten sich nach der Art des Gebäudes sowie dessen Nutzung:

​

Einmal pro Jahr:

  • Anlagen in explosions- und feuergefährdeten Bereichen, z. B. Tankstellen

  • Objekte, in denen Explosivstoffe hergestellt, verarbeitet oder gelagert werden

​

Mindestens alle 3 Jahre:

  • Blitzschutzanlagen für Industrie- und Gewerbeanlagen (z. B. Bürogebäude, Produktionshallen, Werkstätten usw.)

  • Bauten für größere Menschenansammlungen (Theater, Kirchen, Flughäfen, Einkaufszentren, Schulen, Seilbahnen usw.)

  • Blitzschutzanlagen von Kulturgütern

  • Hochhäuser​

Mindestens alle 5 Jahre:

  • landwirtschaftliche Gebäude

  • Wohngebäude mit mehr als drei Wohneinheiten (außer Hochhäuser)

  • Schornsteine und Aussichtstürme

​

Mindestens alle 10 Jahre:

  • Wohngebäude mit bis zu drei Wohneinheiten

​

​Diese Intervalle entsprechen den aktuellen österreichischen Normen und Richtlinien. Bitte beachten Sie, dass in behördlichen Bescheiden abweichende Intervalle festgelegt sein können. Zudem ist nach Veränderungen, Reparaturen oder Blitzschlägen eine außerordentliche Überprüfung der Blitzschutzanlage erforderlich.

​

Unser Service für Sie:

Wir übernehmen für Sie die termingerechte Überprüfung Ihrer Blitzschutzanlage und erstellen den erforderlichen Prüfbefund. So stellen Sie sicher, dass Ihre Anlage den gesetzlichen Vorgaben entspricht und optimalen Schutz bietet.

Unsere Leistungen für Ihre Photovoltaikanlage

Nachhaltige Energie für eine bessere Zukunft
Wir sind Ihre Expert:innen für die Planung, Errichtung und Wartung von Photovoltaikanlagen. Mit einer Photovoltaikanlage können Sie die Kraft der Sonne nutzen, um saubere, nachhaltige Energie zu erzeugen. Diese Technologie wandelt Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um – völlig emissionsfrei. So tragen Sie aktiv dazu bei, die Umwelt zu schonen und den COâ‚‚-Ausstoß zu reduzieren.

Unsere Leistungen für Ihre Photovoltaikanlage:

  • Individuelle Planung: Jede Anlage wird exakt auf Ihre Bedürfnisse und Gegebenheiten abgestimmt.

  • Effiziente Installation: Wir sorgen für eine fachgerechte Montage, die maximale Effizienz gewährleistet.

  • Langfristige Wartung: Für eine optimale Leistung und Langlebigkeit kümmern wir uns um regelmäßige Checks und Instandhaltungen.

Ob Sie die Kosten für Ihren Eigenverbrauch senken, eine autarke Energieversorgung anstreben oder einfach einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Montage von Photovoltaik
PV Anlage
Energiespeicher – mehr Unabhängigkeit durch intelligente Systeme

Mit modernen Energiespeichersystemen nutzen Sie die Energie Ihrer Photovoltaikanlage noch effizienter. Überschüssige Energie, die tagsüber erzeugt wird, kann in Batterien gespeichert und genau dann verwendet werden, wenn Sie sie benötigen – zum Beispiel abends oder an bewölkten Tagen.

Ihre Vorteile mit einem Energiespeicher:

​

  • Maximale Eigenverbrauchsquote: Nutzen Sie Ihre selbst erzeugte Energie optimal.

  • Unabhängigkeit vom Stromnetz: Minimieren Sie Ihre Abhängigkeit von steigenden Strompreisen.

  • Nachhaltige Versorgung: Profitieren Sie von einer stabilen und umweltfreundlichen Energiequelle.

​

Wir beraten Sie umfassend und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu Ihrer Photovoltaikanlage passen.

Lademanagement für Elektrofahrzeuge – die Zukunft der Mobilität

Mit einem effizienten Lademanagementsystem machen Sie Ihr Zuhause oder Unternehmen fit für die Elektromobilität. Wir helfen Ihnen, Ihre Ladeinfrastruktur so zu planen und zu installieren, dass sie perfekt auf Ihren Energiebedarf und Ihre Photovoltaikanlage abgestimmt ist.

​

Unsere Leistungen im Bereich Lademanagement:

  • Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge

  • Integration in bestehende Photovoltaik- und Energiespeichersysteme

  • Einrichtung intelligenter Lastmanagementsysteme, um Ladezeiten und Energieverbrauch optimal zu steuern

​

Mit unseren Lösungen laden Sie Ihr Elektroauto

umweltfreundlich und kosteneffizient – mit Energie, die direkt von Ihrer Photovoltaikanlage kommt.

​Ihr unverbindliches Angebot

Leisten auch Sie einen Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt! Gerne planen, berechnen und installieren wir Ihre individuell abgestimmte Photovoltaikanlage – und ergänzen diese bei Bedarf mit einem passenden Energiespeicher oder einem Lademanagementsystem.

​

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und ein unverbindliches Angebot.

Elektroauto-Ladegerät
Verteiler.jpg

Störungsdienst

Sie haben keinen Strom mehr, die Lampen sind ausgefallen, die Sprechanlage ist defekt oder die Waschmaschine macht nicht, was sie soll? Kein Problem! 

​

Wir beheben jede Störung bzw. Fehlfunktion in Ihrer elektrischen Anlage und an elektrischen Betriebsmitteln.

​

Sie erreichen unseren Störungsdienst unter +43 2262 93 084 400

Falls wir außerhalb der Öffnungszeiten momentan nicht erreichbar sind, bitten wir Sie uns eine SMS mit Ihren Kontaktdaten zu senden.

 

Wir rufen Sie so bald wie möglich zurück!

​

Wiener Netze Störungsdienst 

 

​

Netz NÖ Störungsdienst

 

bottom of page